Allgemein,  Bezauberndes aus Wolle

Ein Hauch von Ostern…

…liegt in der Luft. Und ich glaube, das brauchen wir gerade auch verdammt dringend.

Diese Scheiß-Corona-Pandemie (bitte entschuldigt meine Wortwahl, ich will mich nicht verstellen) sperrt uns ein in unsere Häuser, wenn wir Glück haben, in Haus und Balkon oder vielleicht sogar Garten. Aber so gern ich auch zu Hause bin, jetzt wo ich es sein soll, merke ich erst, was Freiheit eigentlich bedeutet. Ich hätte nun so viel Zeit, Dinge in Angriff zu nehmen, die größeren Aufwand bedeuten, kann mich aber kaum aufraffen…

Das Wissen, dass dieses Jahr Ostern, Maibaum/Walpurgis und die direkte Zeit danach ganz anders sein wird, als sonst, bremst mich irgendwie… wie ein Klotz Gewicht an meinen Füßen.

Somit habe ich versucht, trotzdem etwas Gutes draus zu machen. Ich weiß, dass meine Omas und Opa die Sache noch viel mehr mitnehmen muss. Die Zeit wird irgendwann seeeeehhhhr lang, vor allem, wenn einem die Familienfeste und -treffen genommen werden.

Da keine Ostermärkte mehr stattfinden, ich aber noch etwas Material zum Verarbeiten liegen hatte, hab ich mich an zwei große Frühlings-Eier gemacht. Mit ordentlich Grün aus Wolle und Seide und ganz viel bunter Guter Laune!

Ein Mix aus Trockenfilzen, dann nass fixieren und Blüten wieder trocken aufnadeln, damit ein anfassbarer 3D-Effekt entsteht.

Seht selbst!

Drei ganz glückliche Gesichter gab es also schon. 😉

Es erreichte mich allerdings noch eine Anfrage… So ganz ohne Ostermärkte ist es natürlich nicht einfach, überhaupt noch irgendwo Oster-Deko zu finden (wenn man nicht unbedingt alles aus dem Internet bestellen will).

Meine liebe Nachbarin wünscht sich einen Hasen. Ich muss zugeben, recht naturgetreue Tiere nass zu filzen ist nicht ganz einfach, oder es fällt mir nicht so leicht, kann ja auch sein… 🙂 Somit wird es eher die Trocken-/ Nadelfilztechnik sein müssen, die mir gar nicht liegt. Aber ich hab nu ja Zeit… es zu versuchen, zu testen und mich zu verarzten, wenn ich mir mal wieder in den Finger genadelt hab. 😀

Hier eine Zusammenfassung von Hasi´s Werdegang!

Ich denke, der kleine Kerl ist mir ganz gut gelungen. Und außer ein neutrales „Hasi“ hat er auch keinen Namen bekommen, weil sonst wären zu den kleinen Freudentränen meiner Nachbarin auch Trennungstränen meinerseits dazu gekommen…

Mach´s gut, kleiner Freund! Ich komm dich bald besuchen, wenn ich es wieder darf, bist ja gleich nebenan! 🙂

Wird vorerst wohl der einzige seiner Art bleiben, weil ich Nadelfilzen trotzdem noch nicht mag. Aber irgendwann… eine indirekte Bestellung eines schwarz-weißen Kaninchens gab es schon… wir werden sehen.

Bleibt zu Haus und haltet durch! Tüdeldü!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.