Bezauberndes aus Wolle

  • Allgemein,  Bezauberndes aus Wolle

    Ganz schwierig…

    … ist es, irgendetwas anständiges auf die Beine zu stellen.

    Letztes Jahr war es schon schwer, man vermisste im Frühling vieles und jeden, durfte kaum jemanden sehen. Aber dieses Mal geht es auch mir mehr an die Substanz. Ich bin nur eine Hobbywerklerin, aber für ganz viele Selbstständige und frei Schaffende wird der zweite komplette Cut das finanzielle Todesurteil gewesen sein.

    Mir persönlich fehlt jegliche Normalität. Gemeinsames Beisammensein, Reden und Lachen, Familie und Freunde mal wieder richtig in den Arm nehmen zu dürfen. Wer hätte gedacht, das Nähe und emotionale Wärme so ein starker Motor sind. Wenn dann auch noch die Sonne und der blühende Garten fehlt, wird es wirklich kalt. Da täuscht auch der gestrige hübsche Schnee nicht drüber weg.

    Klar ist es Jammern auf hohem Niveau, das ist mir ja bewusst, denn ich bin gesund und mir gehts ja gut. Und dass ich mit dieser Laune nicht allein dastehe ebenfalls. Aber diesen Scheiß kann man irgendwie nicht „gemeinsam“ durchstehen, nicht so, wie man die Definition von „gemeinsam“ normalerweise kennt. Das „Zusammen“ ist jetzt ein riesiger Kokon, der uns zwar alle umhüllt, aber zu weit weg ist, um ihn berühren zu können. Das hier muss jeder für sich allein schaffen.

    In der ersten Hälfte des letzten Jahres habe ich mich noch eingedeckt mit Bastel- und Filzmaterial, allem, was ich „bald“ verarbeiten wollte… aber es blieb liegen. Es sammelte sich an, wurde immer mehr. Als wenn ich so eine Art Therapie-Kaufrausch entwickelt hätte auf der Suche nach dem guten Gefühl. Aber es machte nicht satt, füllte nicht aus. Man probierte dies und das, durchaus auch anspruchsvolles mit guten Ergebnissen… aber das, was mich ausmacht, das Filzen an sich blieb liegen wie ungeliebter Ballast.

    Vor ca. anderthalb Wochen dann bin ich in meiner unaufgeräumten Bastelbutze fast über einen Karton gefallen, konnte mich aber am Werktisch festhalten. Durch dem Stoß am Tisch wackelte alles und viele der aufgehäuften unzähligen Steinscheiben kamen ins Rutschen und verteilten sich auf dem Boden… Hab sie dann aufgesammelt, alle einzeln betrachtet und gegen´s Licht gehalten. Da war er, der kleine Funken Erinnerung, die Faszination für die Dinge, mit denen ich arbeite. Lustigerweise war ich zu faul, alles wieder aufzuräumen und habe statt dessen einfach angefangen, wieder einige Windlichter zu filzen. Mittlerweile stehen dort schon wieder sechs Stück. Vielleicht war er das, der kleine Anstoß den ich gebraucht hab. Denn wenn ich erst die fertigen Sachen in den Händen halte, finde ich sie wunderschön und kann dann nicht genug davon bekommen. 🙂

    Somit sende ich liebe Grüße aus meiner Bastelbutze, lasst den Kopf nicht hängen, es ist noch nicht alles verloren. Vielleicht müssen wir uns irgendwann nur noch darum sorgen, dass wir gar nicht genug Zeit jeden Tag haben, alles wunderbare nach zu holen, auf was wir so lange verzichten mussten. Wahrscheinlich werden wir uns mit unseren Lieben stundenlang in den Armen liegen, so dass wir es kaum mehr schaffen zu essen, schlafen und unseren beruflichen Pflichten nach zu gehen… 😉

    Tüdeldü!

  • Allgemein,  Bezauberndes aus Wolle

    Ein Hauch von Ostern…

    …liegt in der Luft. Und ich glaube, das brauchen wir gerade auch verdammt dringend.

    Diese Scheiß-Corona-Pandemie (bitte entschuldigt meine Wortwahl, ich will mich nicht verstellen) sperrt uns ein in unsere Häuser, wenn wir Glück haben, in Haus und Balkon oder vielleicht sogar Garten. Aber so gern ich auch zu Hause bin, jetzt wo ich es sein soll, merke ich erst, was Freiheit eigentlich bedeutet. Ich hätte nun so viel Zeit, Dinge in Angriff zu nehmen, die größeren Aufwand bedeuten, kann mich aber kaum aufraffen…

    Das Wissen, dass dieses Jahr Ostern, Maibaum/Walpurgis und die direkte Zeit danach ganz anders sein wird, als sonst, bremst mich irgendwie… wie ein Klotz Gewicht an meinen Füßen.

    Somit habe ich versucht, trotzdem etwas Gutes draus zu machen. Ich weiß, dass meine Omas und Opa die Sache noch viel mehr mitnehmen muss. Die Zeit wird irgendwann seeeeehhhhr lang, vor allem, wenn einem die Familienfeste und -treffen genommen werden.

    Da keine Ostermärkte mehr stattfinden, ich aber noch etwas Material zum Verarbeiten liegen hatte, hab ich mich an zwei große Frühlings-Eier gemacht. Mit ordentlich Grün aus Wolle und Seide und ganz viel bunter Guter Laune!

    Ein Mix aus Trockenfilzen, dann nass fixieren und Blüten wieder trocken aufnadeln, damit ein anfassbarer 3D-Effekt entsteht.

    Seht selbst!

    Drei ganz glückliche Gesichter gab es also schon. 😉

    Es erreichte mich allerdings noch eine Anfrage… So ganz ohne Ostermärkte ist es natürlich nicht einfach, überhaupt noch irgendwo Oster-Deko zu finden (wenn man nicht unbedingt alles aus dem Internet bestellen will).

    Meine liebe Nachbarin wünscht sich einen Hasen. Ich muss zugeben, recht naturgetreue Tiere nass zu filzen ist nicht ganz einfach, oder es fällt mir nicht so leicht, kann ja auch sein… 🙂 Somit wird es eher die Trocken-/ Nadelfilztechnik sein müssen, die mir gar nicht liegt. Aber ich hab nu ja Zeit… es zu versuchen, zu testen und mich zu verarzten, wenn ich mir mal wieder in den Finger genadelt hab. 😀

    Hier eine Zusammenfassung von Hasi´s Werdegang!

    Ich denke, der kleine Kerl ist mir ganz gut gelungen. Und außer ein neutrales „Hasi“ hat er auch keinen Namen bekommen, weil sonst wären zu den kleinen Freudentränen meiner Nachbarin auch Trennungstränen meinerseits dazu gekommen…

    Mach´s gut, kleiner Freund! Ich komm dich bald besuchen, wenn ich es wieder darf, bist ja gleich nebenan! 🙂

    Wird vorerst wohl der einzige seiner Art bleiben, weil ich Nadelfilzen trotzdem noch nicht mag. Aber irgendwann… eine indirekte Bestellung eines schwarz-weißen Kaninchens gab es schon… wir werden sehen.

    Bleibt zu Haus und haltet durch! Tüdeldü!

  • Allgemein,  Bezauberndes aus Wolle

    Danke Tüddelkram!

    Am letzten Wochenende war ich das erste Mal in Timmel dabei!

    Ich habe mich neben der lieben Ines und ihrer kleinen Kunstscheune mit meinem Pavillon eingenistet und zwei herrliche Tage erlebt.

    Es waren eine tolle Organisation vom Tüddelkram-Team, ganz liebe Standnachbarn, viele nette Besucher und Interessierte, die das Wochenende bereichert haben.

    Als ich dann Sonntag Abend fix und alle, aber zufrieden nach Hause gefahren bin zeigte sich, dass sich meine anfangs zweieinhalb Wagenladungen zu einer kleinen vermindert hat. Ein sehr gutes Zeichen! ;D

    Ich sortiere nun erstmal meine verbliebenen Waren und die vielen Anfragen für neue Märkte. Denn so gern ich würde, ich kann leider nicht alle wahr nehmen. Denn auch meine Tage haben nur 24 Stunden, von denen ich Werktags 9,5 Stunden arbeitstechnisch ausser Haus bin und ca 8 Stunden schlafen sollte…

    In Kürze werde ich Euch einen kleinen vorläufigen Überblick geben, was bei mir in diesem Jahr „noch so geht“… 😉

    Bis bald! Tüdeldü! 🙂

  • Bezauberndes aus Wolle

    Tüddelkram!!!

    Am 29.02. und 01.03. findet wieder der bereits allseits bekannte Tüddelkram- Kreativmarkt in Timmel statt.

    Eine ganze Reithalle gefüllt mit herrlichem Kunsthandwerk!!!!!

    „Heel wat besünners“ eben… 😀

    Bisher war ich schon oft ein begeisterter Besucher, aber dieses Mal darf ich selbst dabei sein!

    Das heisst auf gut Deutsch: in meiner Bastelbutze herrscht seit Anfang des Jahres Ausnahmezustand! Hochproduktion! Da es das erste Mal ein Zwei-Tage-Markt ist und ich diesen Markt noch nicht einschätzen kann, habe ich alles in größeren Mengen gezaubert. Meine Lagerkapazitäten neigen sich dem Ende.

    Ich weiß, dass mein Auto nicht alles mit einem Schwung transportieren kann… Aber wenn ich am 2ten Tag Nachschub holen kann, bin ich ausreichend beruhigt.

    Und wenn ich dann vielleicht noch das Glück habe, neben der lieben Ines und Ihrer kleinen Kunstscheune stehen zu können, werden es zwei herrliche Tage!

    Wenn Ihr also Interesse habt und mehr erfahren wollt, schaut bei Facebook doch mal bei „Tüddelkram“ vorbei, dort sind ganz viele teilnehmende Aussteller bereits vorgestellt und beschrieben und auch für´s leibliche Wohl wird gesorgt!

    So, ich wusel hier noch etwas weiter, habe heute noch zwei beblümte Türkränze gefertigt. (Was anderes kann man bei diesem Schietwetter ja auch kaum tun…) 😉

    Kommt mich doch besuchen und taucht ein in einen Berg toller Dinge aller Art, sei es kulinarisch, dekorativ oder praktisch, für draussen oder drinnen… alles mögliche eben!

    Bis dann! Tüdeldü!!! 🙂

  • Allgemein,  Bezauberndes aus Wolle

    Wieder grandios…

    … war es auf dem großen Hobbymarkt des Gulfhof Ihnen in Engerhafe!

    Viele meiner Lampen, Windlichter, Segelschiffe und -boote, Kränze, Wichtel und Quallansien haben ein neues zu Hause gefunden!

    Ich werde bald wieder neues Holz finden müssen, um der großen Segler-Nachfrage nachkommen zu können. 😀

    Es freut mich sehr, dass Euch meine Schätze so gut gefallen!!!

    Ausserdem habe ich mich über die vielen Besucher (gute Freunde, Nachbarn, Familienmitglieder und gute Bekannte) sehr gefreut! So viele waren es noch nie und es zeigt, dass sich vielleicht immer mehr Leute aus meinem direkten Bekanntenkreis mit meiner Liebe zu handgemachtem anstecken lassen… 😉

    Jetzt habe ich wieder einige Wochen Zeit um mich auf den kleinen Weihnachtsmarkt am 01. Advent in Schweindorf vor zu bereiten.

    Wir sehen uns also bald wieder, wenn Ihr mögt.

    Tüdeldü!

  • Allgemein,  Bezauberndes aus Wolle

    Was für ein Mühlenfest!

    Es war mal wieder so typisch… Freud und Leid liegen oft so nah beieinander.

    Vor dem Markt wiegen sich Vorfreude und Spannung („Was sagen die Leute zu meinen neuen Sachen?“) und die Mühe und Anstrengung relativ gut gegeneinander auf.

    Der Flur steht voll, Kisten sind gepackt, alles -hoffentlich- gut gesichert.

    Dann geht´s wieder los mit Tetris. Ich liebe unser Auto, ich kann es gar nicht oft genug erwähnen! 😀

    Wenn es dann mit dem Pack-Puzzle aber so schnell geht, zweifelt man an, genug produziert zu haben.

    „Egal… muss nu gehen.“

    Losfahren tut man eh immer mit dem Gefühl, etwas ganz wichtiges vergessen zu haben. 😛

    Dann baut man auf und muss erkennen, dass es etwas -zu- windig ist. Schon bevor man alles stehen hat, räumt der Wind in gemeinen Böen ab und an so manches wieder ab.

    Letztendlich sah aber alles recht solide aus… auch dank meiner neuen Seitenwände.

    Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und ich hatte dieses Mal sogar Hilfe von meiner Cousine! Vielen Dank dafür!!! Ich hoffe, es findet sich auch von ihr noch ein Foto…

    Ein riesen Dankeschön natürlich auch wieder an meine Eltern, welche mich immer fein mit Kabeltrommel und helfenden Händen unterstützen, ohne Strom sind Lampen nur halb so schön.

    Und an den netten Herren vom Marktstand nebenan mit seinen schönen gedrechselten Holz-Schätzen geht auch ein großer Dank, denn ich durfte meinen Pavillon auch an seinem Wasserkanister mit anbinden.

    Meine Segelschiffe und -boote sowie auch meine Quallansien (siehe voriger Beitrag) waren der Hammer und kamen super an!

    Leider hat eins meiner größeren Schiffe gleich zu Anfang zu sehr mit dem Wind geflirtet, stürzte vom Tisch und erlitt Mastbruch… 🙁 Das ist der Preis, wenn man mit natürlichen Materialien arbeitet, die sind nun mal nicht so hart wie Metall…

    Der kaputte Mast bekommt nun einen neuen Metallkern und ordentlich Leim als Verbindung und ist dann wahrscheinlich stabiler als vorher.

    Ausserdem werde ich recht zeitnah nach neuem Treibholz suchen, denn die Segler gefallen mir selbst auch unschlagbar gut.

    Mein nächster Markt ist der Hobbymarkt am 29.09. in der Grundschule Westerende-Kirchloog. Spätestens bis dann möchte ich meine Flotte wieder aufgestockt haben!

    Da ich zur Zeit Vollzeit arbeiten muss, werde ich meinen Shop erst morgen Abend wieder aktualisieren und öffnen. Und bald auch die neuen Taschen und sonstiges hinzufügen. Also habt bitte etwas Nachsicht mit mir…

    Bis bald, tüdeldü!

  • Bezauberndes aus Wolle

    Ein toller Auftrag!

    Vor einigen Monaten habe ich vom Friseur meines Vertrauens den Auftrag für zwei Filz-Lampen bekommen… zwei große Filz-Lampen.

    Das bedeutete für mich, dass ich mich auf die Suche nach zwei längeren „Rohlampen“ machen musste. Der Körper der Lampen muss recht stabil sein, um sie später mit Filz „anziehen“ zu können. Somit kommt am besten Glas in Frage.

    Hätte nicht gedacht, dass das so schwierig sein kann… aber das gute Internet hat mich am Ende doch nicht hängen lassen.

    Genug Steinscheiben habe ich zum Glück auf der Creativa im März gefunden, nur hab ich zum dem Zeitpunkt noch nicht ansatzweise geahnt, für was genau ich sie später brauchen würde! 😉

    Für diesen Auftrag brauchte ich allerdings nicht nur das eigentliche Material für die Lampen, sondern musste auch neue Schablonen anfertigen und größere „Roll-Kerne“ zum Walken besorgen, denn mit einer großen eingefilzten Steinscheibe rollt es sich eher schlecht…

    Auf gut Deutsch… so viel Vorplanen musste ich schon lange nicht mehr für eine Filz-Lampe. 😀

    Zu Hause hatte ich ganz viel Unterstützung. Alle meine Handgriffe wurden aufmerksam beäugt und kontrolliert.

    Ich kann zwar nicht mit Sicherheit sagen, ob meine Blue mich auf Fehler hingewiesen hätte, aber sie hat gut aufgepasst! Und manchmal sogar etwas mitgerollt oder sich auf den Tisch gelegt, wenn ich eine Pause brauchte! 😉

    Danach mussten beide Stücke erstmal gründlich trocknen, bevor ich daran weiter arbeiten konnte…

    Geduld ist oft der größte Gegner… Am liebsten möchte man sofort weiter machen, muss aber mindestens bis zum Folgetag abwarten.

    Anschließend versucht man ganz vorsichtig die eingefilzten Steine frei zu schneiden und zu fixieren.

    Auch dieser Arbeitsschritt bedarf viele Stunden bzw. Tage Trocknungszeit. Vor allem, wenn man einen normalen Job hat und tagsüber gar nicht zu Hause ist…

    Zu guter Letzt möchte ich Euch aber nicht weiter auf die Folter spannen!

    Hier sind die Prachtstücke!!!

    Und ja, ich bin stolz! 😀 Die Steine sind hinreißend schön und werden durch die florale Darstellung meiner Meinung nach toll in Szene gesetzt! Man bedenke, auf dem Foto ist nur das Deckenlicht meiner Bastelbutze an. Die eigenen Leuchtmittel waren da noch gar nicht montiert!

    Bin schon ein bissel schock-verliebt…

    „Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.“ Zitat: Hannibal /A-Team

    Nun stehen die Lampen im Friseur-Salon Team Headline hier in Aurich und warten nur noch auf Flyer und / oder Visitenkarten, damit sie auch etwas Werbung für mein Schaffen und meinen Shop machen können. (Sind in Arbeit, bzw. bereits bestellt.)

    An dieser Stelle nochmal ganz liebe Grüße an Wolfgang und sein Team!

    Jetzt bleibt mir nur noch das übliche Tüdeldü und bis bald!

  • Allgemein,  Bezauberndes aus Wolle

    Hallöchen!

    Ich hatte endlich mal wieder ein paar Tage Urlaub und habe diesen natürlich wieder ordendlich gefüllt mit Beschäftigung und tollen Ereignissen!

    Am Freitag den 15.03.2019 sind die drei Albers-Mädels wieder zur Creativa nach Dortmund gezischt.

    Das Bild entstand bewusst vor dem langen Stöbertag, danach wollt Ihr uns nicht sehen… 😉

    Es gab 5 große Hallen und eine für Vorträge und Workshops! Meine Füße haben´s mir gedankt…

    Endlich habe ich mir auch eine Filzfrieda-Rose gegönnt, und ich muss sagen, dass sie herrvorragend zu meinem Tuch passt!

    Auf diesem Weg nochmal ganz liebe Grüße an die Filz-Zauberin!

    In der folgenden Woche habe ich mich dann kopfüber in den Endspurt meiner eigenen Produktion gestürzt, denn am 24.03.2019 fand dann der kleine Ostermarkt meiner guten Freundin Insa Fleßner statt. (Ich habe es bereits angekündigt.)

    Am besagten Tag hatten wir tatsächlich atemberaubendes Wetter und zeitweise war die Auffahrt und Insa´s kleines Lädchen zum bersten mit Besuchern gefüllt! 😀

    Natürlich habe ich noch weitere Eindrücke eingefangen…:

    Soweit ich es bis jetzt im Kopf habe, kommen die nächsten Märkte ab Sommer wieder! Mühlenfest in Schweindorf im August, Hobbyausstellung in der Grundschule Westerende-Kirchloog im September u.s.w.

    Wir sehen/lesen uns!

    Tüdeldü!!!

  • Bezauberndes aus Wolle

    Heute mal wieder…

    … etwas Werbung für eine Freundin!

    Aus meinem heiteren Filznetzwerk gibt es mal wieder Neuigkeiten. Die Inka steht dieses Wochenende im Dornumer Schloss auf dem wunderschönen Weihnachtsmarkt.

    Wer meinen Marktstand schon als gut gefüllt empfindet, wird bei ihr nicht schlecht staunen! Diese kleine Wunderfrau zaubert so viel herrlich filziges, von kleidenden Dingen wie Mützen, Schals, Stulpen, Jacken und Röcken zu leuchtenden Sachen wie Lampen und Windlichter. Magische kleine Elfen und kuschelige Wärmflaschen. Lustige Wichtel und traumhafte Taschen… (das reimt sich sogar schon…)

    Das Foto zeigt übrigens nur einen Ausschnitt, wie man vermuten mag.

    Alles in allem kann man mindestens 10 Minuten starr vor diesem Stand stehen und wird immer noch neues entdecken. (Meine ganz eigene Erfahrung!)

    Geht alle hin! Besucht den Weihnachtsmarkt und vor allem Inka! Ihr findet dort sicher was tolles! 🙂

    Tüdeldü!

  • Allgemein,  Bezauberndes aus Wolle

    Hobby- und Kunsthandwerkermarkt im Gulfhof Ihnen (Herbst 2018)

    Bevor ich totmüde ins Bett falle, möchte ich noch kurz den Tag Revue passieren lassen.

    – Mal wieder toller Service, denn wir Händler wurden alle mit Tee versorgt. 🙂
    – Ein zwar etwas enges Plätzchen unter der Dachschräge erwischt, aber wegen wenig Licht für meine gefilzten Lampen nicht zwingend zum Nachteil, weil alles echt gut zur Geltung kam.
    – Dementsprechend gut verkauft, dass ich nun wirklich wieder ordentlich nachproduzieren muss… 😉
    – Und mit Marlies, der Stampin´up-Queen direkt neben mir ganz viel Spaß gehabt… 😀

    Alles in allem ein sehr gelungender Tag!
    Morgen werde ich meine Sachen neu sortieren, meinen Shop aktualisieren und dann geht´s wieder weiter. Denn Ihr wisst ja, nach dem Markt ist vor dem Markt!!!

    Tüdeldü!